9. Februar 2021

Nachhilfe Biologie – Verbessere deine Noten mit diesen 5 Lern-Tipps

Biologie-Unterricht soll praxisnah, verständlich und anschaulich sein. Doch nicht immer werden Themen wie Ernährung, Natur und Umwelt, Tier- und Pflanzenwelt, Genetik oder auch Biotechnologie so erklärt, dass sie jeder versteht. Dabei können Naturwissenschaften so faszinierend sein. Mit den folgenden 5 Lern-Tipps verbesserst du dich nachhaltig in Biologie:

Lern-Tipp 1: Erstelle Zusammenfassungen

Mache zu jedem Thema, das ihr im Unterricht behandelt, eine Zusammenfassung. Die Zusammenfassung sollte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber alles Wichtige beinhalten.

Notiere erst das Hauptthema, dann die Unterpunkte und schließlich die Informationen. Arbeite mit Farben, Textmarkern und Unterstreichungen, um hervorzuheben.

Alleine beim Zusammenstellen der Zusammenfassungen lernst du viel. Gerade für visuelle Lerntypen ist das ein hervorragender Weg, um sich die Lerninhalte einzuprägen.

Lege die Zusammenfassungen in einem Ordner ab. Du wirst sie brauchen, um dich auf Tests, Schularbeiten oder auch das Abitur vorzubereiten.

Lern-Tipp 2: Gestalte Lernkarten

Aus der Zusammenfassung gestaltest du Lernkarten. Dazu nimmst du zum Beispiel Karteikarten oder einfach Papier. Auf die Vorderseite schreibst du eine Frage, auf die Rückseite die richtige Antwort.

Beschrifte deine Karteikarten auf beiden Seiten handschriftlich. Bei der aktiven Auseinandersetzung mit dem Lernstoff bleiben nämlich schon Informationen hängen. Verwende auch hier Farben, Bilder und Beispiele, damit du dir die Inhalte leichter einprägen kannst. Wenn du möchtest, kannst du deine Karten auch in „einfach – mittel – schwierig“ kennzeichnen.

Beim Lernen nimmst du eine Karte, liest die Frage auf der Vorderseite durch und beantwortest sie. Danach drehst du deine Lernkarte um und kontrollierst, ob deine Lösung korrekt war.

Lern-Tipp 3: Beginne rechtzeitig mit dem Lernen

Wir wissen es alle und hören es immer wieder: Mit dem Lernen muss man rechtzeitig beginnen! Trotz bester Vorsätze klappt das leider nicht immer. Meistens liegt das nicht nur an einem gedrängten Zeitplan. Manche schätzen Umfang und Intensität des Lernstoffs oder die eigene Aufnahmefähigkeit falsch ein. Andere wiederum beruhigen sich mit „Ist ja noch so viel Zeit!“

Um wirklich frühzeitig mit dem Lernen zu beginnen, muss man sehr selbstdiszipliniert sein und außerdem eine gute Übersicht haben. Aus Erfahrung weißt du wahrscheinlich, wie lange du brauchst, um ein Kapitel auszuarbeiten, zu lernen und zu wiederholen. Wenn du regelmäßig mitlernst, benötigst du klarerweise weniger Zeit als wenn der ganze Stoff für dich so gut wie neu ist.

Steht eine Prüfung, ein Test oder eine Schularbeit an, verschaffe dir einen Überblick über den Lernstoff. Unterteile diesen in Kapitel und schreibe deinen persönlichen Lernplan auf. Nimm dir aber nicht zu viel pro Tag vor, denn das menschliche Gehirn ist nur bedingt aufnahmefähig. Vergiss auch nicht, Zeit für Wiederholungen einzubauen. Wiederholungen sind wichtig, damit du dir die Inhalte wirklich merkst.

Lern-Tipp 4: Nutze Lern-Videos

Das menschliche Gehirn arbeitet gerne mit Bildern. Um Lerninhalte zu verstehen, ist es wichtig, dass du – im wahrsten Sinne des Wortes – Bilder im Kopf hast.

Im Internet findest du interessante Lern-Videos, die Themen erklären und veranschaulichen. Davon kannst du profitieren! Du musst dir keine eigenen Bilder ausdenken. Ein anderer hat den Inhalt schon visualisiert.

Suche zum Beispiel auf YouTube oder auf Medizin- oder Biologie-Seiten nach Lernvideos. Die Bilder, Grafiken und Simulationen machen das Thema leichter verständlich. Wirst du im Internet nicht fündig, frage deinen Lehrer nach hilfreichen Websites.

Auch in der Nachhilfe Biologie wird auf Anschaulichkeit und Verständnis gesetzt. Der praxisnahe Unterricht macht die Inhalte leicht nachvollziehbar. Auf dich abgestimmte Erklärungen lassen bei dir Bilder im Kopf entstehen. Die ideale Voraussetzung, um Biologie effizient zu lernen.

Lern-Tipp 5: Nachhilfe in Biologie

Biologie ist ein sehr umfangreiches Schulfach mit komplexen Inhalten.

Um Wissenslücken zu schließen oder sich auf Prüfungen, Test und Schularbeiten vorzubereiten, greifen immer mehr Schüler auf Nachhilfe in Biologie zurück.

Die Biologie Nachhilfe wird bei Nachhilfepass ausschließlich von kompetenten, erfahrenen und motivieren Lerncoaches durchgeführt. Damit garantieren wir dir Lernförderung höchster Qualität. Die passgenaue Lernförderung beginnt mit gezielt für dich erstellte Erklärungen und Übungen.

Setze jetzt auf professionelle Nachhilfe in Biologie und buche noch heute deine kostenlose Kennenlern-Nachhilfestunde.

pencil