9. Februar 2021

Nachhilfe Geschichte – Mit diesen 5 Tipps holst du in Geschichte das Maximum heraus

Das Fach Geschichte ist wichtiger als viele denken. Die behandelten Themen – von der Urgeschichte und die Antike über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit – gehören zum Allgemeinwissen. Die Geschichtsnote scheint im Abschlusszeugnis auf und wirkt sich auf den Notendurchschnitt aus. Geschichte ist ein Gegenstand, den man gut lernen kann. Hilfreich sind übersichtliche Zusammenfassungen und Überblicke. Auch die Nachhilfe Geschichte bringt rasch Erfolge und holt das Beste aus dir heraus. Diese 5 Lern-Tipps unterstützen dich beim Geschichte lernen:

Lern-Tipp 1: Erkenne Zusammenhänge

Geschichte ist ein spannendes Fach und vermittelt dir nicht nur geschichtliches, sondern auch politisches Wissen. Geschichte erklärt, warum Menschen in einer bestimmten Zeit so gehandelt haben.

Die vielen Jahreszahlen und Fakten sind oft verwirrend. Lernt man nur stur auswendig, bringt man schnell einiges durcheinander.

Fertige einen Zahlenstrahl an, um den Überblick zu behalten. Trage die zeitliche Reihenfolge ein und in kurzen Worten was wann geschehen ist.

Lern-Tipp 2: Nutze Hilfsmittel

Reichen deine Aufzeichnungen und die Texte im Schulbuch nicht, lies ein Buch zum Thema oder suche im Internet nach weiteren Informationen. Dokumentationen sind ebenfalls hilfreich. Sie beleuchten Zusammenhänge und geben dir einen guten Einblick. Außerdem erleichtern Sie das Visualisieren von Inhalten.

Bilder werden vom menschlichen Gehirn leichter abgespeichert als reiner Text.

Lern-Tipps wie diesen bekommst du auch von deinem Nachhilfe Geschichte Lerncoach. Gemeinsam findet ihr die beste Lernstrategie, die zu dir passt und mit der du leicht und mit möglichst geringem Aufwand zum Lernerfolg kommst.

Lern-Tipp 3: Verwende Mnemotechniken

Um Informationen in deinem Langzeitgedächtnis zu speichern, kannst du Mnemotechniken verwenden. Dazu gehören zum Beispiel Eselsbrücken und Reime. Gerade Geschichte ist ein Fach, in dem man sich mit diesen Methoden viel merken kann, zum Beispiel Jahreszahlen:

Eins – vier – neun – zwei, Amerika schlüpft aus dem Ei.

Drei – drei- drei, bei Issos Keilerei.

Acht – null – null, Karl der Große stieg auf den Stuhl.

Willst du dir beispielsweise eine bestimmte Reihenfolge merken, erstelle aus den Anfangsbuchstaben einen Merksatz:

Satz: Alle ehemaligen Kanzler bringen samstags keine Schokolade mit.

Erklärung: Hinter jedem Anfangsbuchstaben steckt der Nachname eines deutschen Kanzlers – natürlich in chronologischer Reihenfolge. Also: Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder, Merkel.

Auch bei den bedeutendsten griechischen Städten im Altertum lässt sich die Technik anwenden: Aus den Anfangsbuchstaben von Sparta, Korinth, Athen und Theben ergibt sich das Wort SKAT.

Beispiele wie diese gibt es viele. Probiere es aus und stelle eigene Merksätze für deine Lerninhalte zusammen.

Lern-Tipp 4: Lerne laut

Vielen Schülern hilft es, sich den Lernstoff laut vorzulesen. Fasse die Inhalte zusammen und lies auch deine Aufzeichnungen laut. Stelle Fragen laut und beantworte sie ebenso, indem du die Lösung aufsagst.

Je mehr Sinne beim Lernen angesprochen werden, umso einfacher lässt sich der Stoff einprägen. Versuche es auch mal mit neuen Wegen. Singe, rappe oder reime einen Merksatz. Durch den Rhythmus wird das Gelernte leichter und schneller im Gedächtnis abgespeichert.

Lern-Tipp 5: Mach es dir leichter mit Nachhilfe Geschichte

Willst du deine Geschichts-Noten verbessern? Möchtest du Versäumtes nachholen? Steht eine wichtige Prüfung an? Dann hole dir doch professionelle Unterstützung, um Zeit und Nerven zu sparen.

Unsere erfahrenen und hochqualifizierten Lerncoaches bereiten den Lernstoff optimal für dich auf. Egal, ob du dein Geschichtswissen auffrischen oder dich auf eine Leistungskontrolle vorbereitest, wir helfen dir, deine schulischen Ziele zu erreichen. Mit gezielter Lernförderung im Einzelunterricht verbesserst du deine Noten und sicherst dir den ersehnten Schulerfolg.

Mühe dich nicht länger alleine durch Jahreszahlen, Fakten und geschichtliche Ereignisse! Mach dir dein Schulleben leichter mit kompetenter Nachhilfe in Geschichte. Dank speziell aufbereiteter Inhalte und maßgeschneiderter Erklärung behältst du in Geschichte den Überblick – und das ganz bequem von zuhause aus.

Mit Nachhilfepass kommst du mit minimalem Zeitaufwand zum maximalen Erfolg. Buche jetzt deine erste kostenlose Nachhilfe Geschichte Lerneinheit und überzeuge dich von unserem Erfolgskonzept.

pencil