Lern-Tipp 1: Pass von Anfang an gut auf
In Rechnungswesen verliert man leider schnell den Anschluss. Dem kannst du vorbeugen, indem du von Beginn an in der Schule gut aufpasst. Mache dir Notizen und achte auf eine gut leserliche, strukturierte Mitschrift. Überarbeite deine Aufzeichnungen zuhause noch einmal, solange die Inhalte frisch in deinem Gedächtnis sind. Die Mitschrift nach zwei Wochen nachzubessern, ist mühsam, da du dich wohl nicht mehr genau erinnern kannst, was der Lehrer gesagt oder du mit einem Stichwort gemeint hast.
Schreibe den Lernstoff gegebenenfalls nochmals sauber ab und hebe Wichtiges mit Textmarkern und Unterstreichungen hervor. Verwende außerdem Überschriften und bemühe dich um eine übersichtliche Gliederung. Erstelle zu jedem Thema oder Kapitel eine Zusammenfassung. Durch die intensive Beschäftigung mit dem Lernstoff wirst du dir bereits viel merken. Das kommt dir bei der Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen zugute.
Lern-Tipp 2: Organisiere deinen Arbeitsplatz
An einem gut organisierten Arbeitsplatz fällt das Lernen gleich leichter. Alles, was du brauchst – wie deine Bücher, Hefte, Stifte, Taschenrechner und Lineal – soll griffbereit sein. Den restlichen Arbeitsbereich hältst du frei, damit du genügend Platz hast. Das menschliche Gehirn mag klare Strukturen und arbeitet lieber (und besser) in einer aufgeräumten Lernumgebung.
Zum Lernen brauchst du gutes Licht und Ruhe. Handy, Tablet und Fernseher haben Pause. Multitasking funktioniert beim Lernen nämlich nicht. Lüfte regelmäßig – frische Luft tut dir und deinem Gehirn gut!
Lern-Tipp 3: Lerne mit Karteikarten
Erstelle dir eine Physik Lernkartei. Auf die Vorderseite schreibst du eine Frage und auf die Rückseite die dazugehörige Antwort. Damit lernst du.
Unterteile die Lernkarten in drei Kategorien:
Bei einer Lerneinheit holst du zehn bis 20 Karten aus verschiedenen Kategorien aus deiner Kartei. Arbeite die Fragen und Antworten gut durch und ordne die Kärtchen danach wieder in die Kategorie, zu der sie nach dem Lernen gehören. Bestimmt hast du schon Fortschritte gemacht und kannst einige Karten in Kategorie eins oder zwei vorrücken lassen. Dafür landet vielleicht eine Kartei in Kategorie drei.
Gehe die Karten auch immer wieder durch, wenn keine Prüfung ansteht. Durch regelmäßige Wiederholungen festigst du die richtigen Antworten. Vor mündlichen und schriftlichen Leistungskontrollen kannst du dir den Stoff dann in kurzer Zeit sehr gut einprägen.
Weitere sinnvolle Lern-Tipps gibt dir dein Nachhilfe Rechnungswesen Lehrer von Nachhilfepass.
Lern-Tipp 4: Arbeite eine To-Do Liste ab
Bereitest du dich auf eine Prüfung vor, erstelle eine To-Do-Liste. Schreibe auf, was du alles lernen musst. Notiere dir die Überschriften und groben Themen.
Hast du ein Kapitel abgearbeitet, hake es ab. Für jede Wiederholung gibt es einen weiteren Haken.
Hänge die To-Do-Liste gut sichtbar bei deinem Arbeitsplatz auf. So siehst du jeden Tag, was du schon alles erledigt hast. Das erleichtert dir die Zeiteinteilung und du hast jederzeit den Überblick, was noch alles zu tun ist. Und: Mit jeder Lerneinheit wird deine Liste kürzer und immer kürzer. Das ist natürlich sehr motivierend!
Lern-Tipp 5: Hol dir die passende Erklärung
Jeder Inhalt ist lernbar. Die Voraussetzung ist, dass er verständlich erklärt wird. Genau das ist aber leider oft das große Problem. Es gibt viele Gründe, warum etwas einfach nicht in deinen Kopf will: andere Probleme, fehlender Zugang zum Thema, falsche Lernstrategie oder auch eine Art der Wissensvermittlung, die für dich nicht passend ist.
Die Nachhilfe Rechnungswesen geht voll und ganz auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Bei unseren fachlich und pädagogisch bestens ausgebildeten Lerncoaches erhältst du genau die Erklärung, die du brauchst. Anschaulich und leicht verständlich vermitteln dir die Nachhilfelehrer auch komplizierte Inhalte. Maßgeschneiderte Aufgaben und gezielte Übungen bringen dich zurück in die Erfolgsspur. In unserem virtuellen Klassenzimmer lernst du flexibel und nach deinem persönlichen Zeitplan.
Starte jetzt deine individuelle Lernförderung und lerne mit einem unserer Nachhilfe Rechnungswesen Profis. Bei einer kostenlosen Probestunde machst du dir ein Bild von uns und unserem einzigartigen Erfolgskonzept.