23. März 2021

Nachhilfeunterricht – So funktioniert die Nachhilfe am besten für dich und dein Kind

Nachhilfe ist längst ein anerkanntes Mittel, um seine schulischen Leistungen zu verbessern. Immer mehr Schülerinnen und Schüler erkennen, dass sie mit einem Profi an ihrer Seite schneller, leichter und vor allem nachhaltiger lernen.

Nachhilfe kann …

  • dein Kind optimal fördern.
  • das Beste aus deinem Kind herausholen.
  • das Kind dabei unterstützen, seine Lernstrategie zu finden.
  • Lernschwierigkeiten erkennen und beheben.
  • auch komplizierten Lernstoff leicht verständlich machen.
  • Lernen wieder interessant machen.
  • deinem Kind neue Motivation und mehr Selbstvertrauen geben.
  • gegen Schulangst und Schulfrust helfen.
  • die Sicherheit geben, die dein Kind braucht.
  • Wissenslücken schließen und neue Lernwege aufzeigen.
  • entscheidend zur Verbesserung der Noten beitragen.
  • deinem Kind die Selbstzweifel nehmen.
  • so manchem Familienkonflikt vorbeugen.
  • Zeit, Geld und vor allem Nerven ersparen.

Wie funktioniert Nachhilfe?

Nachhilfe-Anbieter gibt es viele. Finde den Anbieter, der durch sein System und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Noch wichtiger ist aber, dass dein Kind sich bei der Nachhilfe und mit dem Nachhilfe-Lehrer wohlfühlt. Eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung ist wichtig für den Lernerfolg.

Tipp: Verschaffe dir einen Überblick über die unterschiedlichen Nachhilfe-Angebote. Wichtig ist es, abzuklären, was konkret geboten wird. Unterschreibe keinen Vertrag, ohne dich genau über die Bedingungen informiert zu haben.

So funktioniert Nachhilfe-Unterricht

Hier erfährst du, wie Nachhilfe-Unterricht funktioniert und worauf du achten solltest.

Anmeldung zum Nachhilfe-Unterricht

Je nach Nachhilfe-Anbieter kannst du dein Kind auf verschiedene Wege zum Nachhilfe-Unterricht anmelden: telefonisch, persönlich, per Mail oder online. Zum Teil werden Gratisstunden oder besondere Aktionen angeboten. Eine oder zwei kostenfreie Probestunden sind durchaus normal. Bei besonders großzügigen Offerten solltest du skeptisch sein. Die „geschenkten“ Stunden werden später auf Umwegen miteingerechnet.

Tipp: Frage genau nach den Kosten und Bedingungen des Nachhilfe-Anbieters. Bei manchen Instituten fällt eine Anmelde- oder Einschreibgebühr an.

Bei NachhilfePass kannst du dich ganz einfach online zur Nachhilfe anmelden. Schon nach ein paar Klicks finden wir für dich den idealen Nachhilfe-Coach und die Nachhilfe kann beginnen. Solltest du mit dem Nachhilfelehrer nicht zufrieden sein, suchen wir für dich einen anderen Nachhilfe-Coach. Damit du unser Erfolgssystem risikolos und völlig unverbindlich testen kannst, ist deine Probestunde bei NachhilfePass kostenfrei.

Auswahl des Nachhilfe-Pakets bzw. Vertragsunterzeichnung

Bei der Anmeldung oder nach der Probestunde buchst du ein Nachhilfe-Paket oder unterschreibst den Vertrag. Es ist wichtig, sich sehr genau über den Leistungsumfang zu informieren.

Das solltest du abklären:

  • Wozu verpflichte ich mich, wenn ich einen Vertrag unterschreibe?
  • Wie viele Stunden beinhaltet der Vertrag bzw. das Nachhilfe-Paket?
  • Sind die Stunden regelmäßig – z.B. einmal pro Woche – zu konsumieren oder kann man diese nach Bedarf flexibel verbrauchen?
  • Was passiert mit Stunden, die nicht in Anspruch genommen werden, weil man z.B. Kind krank oder auf Schullandwoche ist.
  • Wie lange ist die Vertragsdauer?
  • Bezahle ich einen monatlichen Fixbetrag oder nach Stunden, die mein Kind tatsächlich benötigt?
  • Welche effektiven Kosten entstehen pro Nachhilfe-Stunde?
  • Lassen sich zusätzliche Nachhilfe-Stunden buchen und wenn ja, zu welchen Konditionen?
  • Ist ein Fachwechsel möglich?
  • Wie lange dauert die Nachhilfe-Einheit?
  • Wie viele Schüler nehmen an der Nachhilfe-Stunde teil und wie viel Zeit hat der Lehrer konkret für mein Kind?
  • Sind die Kinder der Lerngruppe im selben Alter und werden sie im selben Fach unterrichtet?
  • Wie kann ich den Vertrag/das Nachhilfe-Paket kündigen?

Tipp: Seriöse Nachhilfe-Anbieter wie NachhilfePass veröffentlichen sämtliche Leistungen und Konditionen auf der Homepage bzw. erklären diese von Anfang an. Das ist wichtig, um den Kunden volle Transparenz und Kostenkontrolle zusichern zu können.

Zuteilung des Nachhilfe-Lehrers

Bei privaten Nachhilfe-Anbietern oder Empfehlungen im Freundeskreis kennst du den Nachhilfe-Lehrer vielleicht bereits persönlich. Nachhilfeinstitute haben einen großen Pool an Nachhilfelehrern. Meist sind es Studenten, ausgebildete Lehrer, Lehrer im Ruhestand und Universitätsdozenten, die Nachhilfe erteilen.

Das Institut wählt nach deinen Angaben den optimalen Nachhilfe-Lehrer für dein Kind aus.

NachhilfePass findet innerhalb einer Stunde den Nachhilfe-Coach, der besonders gut zu dir passt. Neben bester fachlicher Ausbildung darfst du pädagogische und didaktische Qualifikation sowie soziale Kompetenz von deinem persönlichen Nachhilfe-Coach erwarten. Individuelle Förderung nach deinen individuellen Bedürfnissen ist uns besonders wichtig. Deshalb bietet NachhilfePass Nachhilfe, die wirklich funktioniert.

Terminvereinbarung

Mit einem privaten Nachhilfe-Lehrer vereinbarst du die Termine direkt. Nachhilfeinstitute haben meist fixe Unterrichtszeiten. Gruppenstunden werden großteils einmal pro Woche und immer zur selben Zeit durchgeführt. Dein Kind wird der Gruppe zugeteilt, in die es am besten passt. Dabei spielt auch eine Rolle, wann dein Kind Zeit hat.

Beim Einzelunterricht erfolgt die Terminvereinbarung entweder über das Institut oder direkt mit dem Lehrer. Da nur der Nachhilfe-Lehrer und sein Schüler am Unterricht beteiligt sind, gibt es auch nur zwei Zeitpläne zu berücksichtigen.

NachhilfePass hat ein besonders flexibles System. Egal, ob du dich für Online-Unterricht oder Nachhilfe bei dir zuhause entscheidest, du machst deine Nachhilfe-Termine einfach mit deinem Nachhilfe-Coach aus. Ihr könnt gemeinsam einen Wochentag und eine Uhrzeit vereinbaren. Den nächsten Termin legt ihr wieder so fest, dass er in eure Terminpläne passt. Möchtest du dich intensiv auf eine schriftliche oder mündliche Prüfung vorbereiten, könnt ihr mehrere Nachhilfe-Stunden in kurzer Zeit abhalten. Ist wenig für die Schule zu tun oder möchtest du eine nachhilfefreie Zeit, ist das auch vollkommen in Ordnung.

Ablauf der Nachhilfe-Stunde

Im Gruppenunterricht erhält dein Kind Nachhilfe in einer Kleingruppe. Meist gibt es bis zu 5 Teilnehmer. Diese können im selben oder im unterschiedlichen Alter sein. Einige Nachhilfeinstitute achten darauf, dass die Gruppe homogen ist. Das heißt, die Teilnehmer sind im selben Alter, besuchen dieselbe Schulart und benötigen Nachhilfe im selben Schulfach. Andere Nachhilfe-Anbieter führen auch heterogene Gruppen, wo Teilnehmer unterschiedlichen Alters, aus unterschiedlichen Schularten und in unterschiedlichen Fächern gemeinsam unterrichtet werden. 

In der Einzel-Nachhilfe steht der Nachhilfe-Lehrer die volle Zeit über einem einzigen Schüler zur Verfügung. Er kann maßgeschneiderten Unterricht abhalten und auf die individuellen Bedürfnisse des Nachhilfe-Schülers eingehen.

NachhilfePass setzt auf Einzel-Nachhilfe beim Schüler zuhause oder online. Der Nachhilfe-Coach lernt intensiv mit seinem Schüler, geht auf seine Fragen ein und bietet passende Erklärungen und Wiederholungen.

Was du sonst noch über Nachhilfe wissen solltest

Es gibt viele verschiedene Arten und Strategien, um zu lernen. Ein allgemein gültiges Rezept allerdings kann niemand bieten. Nur wenn der Nachhilfe-Anbieter die Bedürfnisse des Schülers erkennt und auf diese eingeht, kann die Nachhilfe erfolgreich sein. Individuelle Förderung ist das Mittel, um schulische Erfolge einzufahren.

Nachhilfe funktioniert, wenn …

  • der Schüler die Nachhilfe akzeptiert und als Chance annimmt.
  • Lehrer und Schüler eine gute Basis miteinander haben.
  • die Art der Wissensvermittlung richtig für dein Kind ist.
  • du und dein Kind Vertrauen in den Nachhilfe-Anbieter haben.
  • der Schüler nachfragen und um Wiederholungen bitten kann.
  • die Förderung gezielt erfolgt und die Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden.
  • der Unterricht auf dein Kind abgestimmt ist.
  • der Nachhilfe-Lehrer fachlich, pädagogisch und didaktisch qualifiziert ist und über soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Geduld und Motivationsfähigkeit verfügt.

NachhilfePass bietet Nachhilfe, die wirklich funktioniert. Erfahrene Nachhilfe-Coaches fördern dein Kind mit individuellem Unterricht und gezielten Übungen. In unserem virtuellen Studienzimmer wird nicht nur online unterrichtet. Alle Aufgaben und Unterlagen können gespeichert und gemeinsam bearbeitet werden. Das bietet auch beim Lernen die größtmögliche Flexibilität.

Mit unserem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis ist NachhilfePass ein beliebter und professioneller Partner, wenn es um Nachhilfe geht. 96% unserer Kunden verbessern ihre Noten mit der NachhilfePass Nachhilfe. Mach Schluss mit Schulfrust und buche jetzt deine kostenfreie Probestunde bei NachhilfePass. Innerhalb von nur einer Stunde finden wir den perfekten Nachhilfe-Coach für dich und schon geht es los – online oder bei dir zuhause, ganz wie du willst. Individuell, flexibel und persönlich. Hol dir jetzt deinen Pass für einfach gute Nachhilfe.

pencil