23. März 2021

Welche Nachhilfe-Anbieter gibt es in Deutschland?

Wer Nachhilfe sucht, wird schnell fündig. Am schwarzen Brett in der Schule oder im Supermarkt, im Anzeigenteil der Zeitungen, durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten oder Lehrern und natürlich im Internet.

Bundesweit gibt es etwa 4.000 Nachhilfeschulen. Dazu kommen noch Lehrer, Studenten, Schüler und sonstige Personen, die privat und nicht gewerblich Nachhilfeunterricht erteilen. Wie also soll man da den Überblick behalten und die beste Nachhilfe finden?

Hier findest du die wichtigsten Informationen über Nachhilfe-Anbieter in Deutschland, damit du die passende Nachhilfe für dich findest.

Schülerhilfe

Organisation:

Die 1974 gegründete Schülerhilfe gehört zu den größten und ältesten Nachhilfe-Anbietern in Deutschland. Unterrichtet wird in Kleingruppen mit 5 Schülern im Institut. Weiters wird zusätzlich zu den Gruppenstunden ergänzende Online-Nachhilfe angeboten. Es ist auch möglich, individuelle Einzel-Nachhilfe zu buchen.

Fächer:

alle gängigen Fächer, Klassen und Schularten

Nachhilfelehrer:

Die Nachhilfelehrer sind in der Regel Fachkräfte und Studenten höherer Semester. Sie durchlaufen einen Qualifizierungsprozess, bevor sie für die Schülerhilfe unterrichten.

Kosten:

Die Nachhilfe Kosten bei der Schülerhilfe hängen von der Vertragsdauer, dem individuellen Bedarf, der Teilnahme-Häufigkeit sowie dem Standort ab. Bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten und der Anmeldung zu zwei Doppelstunden Gruppenunterricht in der Woche kostet eine Nachhilfe-Einheit à 45 Minuten beispielsweise ca. 8,70 Euro.

Nachhilfestunden im Einzelunterricht können ab 35 Euro pro Einheit gebucht werden. Für die Online-Nachhilfe wird ein Abo abgeschlossen. Beim Basis-Paket mit einer Laufzeit von sechs Monaten fallen Kosten in Höhe von 140,25 Euro pro Monat für 4x45 Minuten Nachhilfe.

Hinzu kann eine Anmeldegebühr in Höhe von bis zu 55 Euro kommen. Auch hier ist der Betrag abhängig von Standort, Vertragsdauer und dem individuellen Bedarf des Nachhilfeschülers.

Besonderheit:

Die Schülerhilfe hat immer wieder besondere Angebote wie Ferienaktionen oder Gutscheine für Neukunden. Es gibt verschiedene Vertragsmöglichkeiten mit einer Mindestlaufzeit von 3, 6, 12 oder 24 Monaten. Eine weitere Besonderheit ist der Tarif „5 weg oder Geld zurück!“, bei dem das investierte Geld im Falle des Nichterfolgs zurückgezahlt wird. Im Vertrag wird in den Punkten „Allgemeine Bedingungen“, „Eigenleistung des Schülers“ und „Modalitäten“ festgelegt, unter welchen Voraussetzungen Rückzahlung erfolgt.

Studienkreis

Organisation:

Das Nachhilfeinstitut Studienkreis hat deutschlandweit etwa 1.000 Standorte. Angeboten wird Nachhilfe in Kleingruppen mit bis zu 5 Lernenden sowie Lernförderung im Einzelunterricht. Unterrichtet wird vor Ort im jeweiligen Institut. Nach Möglichkeit sind die Lerngruppen homogen. Die Schüler sind im gleichen Alter und werden im selben Fach unterrichtet.
Ebenso buchbar ist Online-Nachhilfe mit inkludierter Hausaufgaben-Soforthilfe.

Fächer:

alle gängigen Fächer in den Klassen 1 bis 13

Nachhilfelehrer:

Studienkreis setzt auf qualifizierte Nachhilfelehrer. Wer im Nachhilfeinstitut unterrichten möchte, durchläuft die Zertifizierung „Geprüfte Lehrkraft für individuellen Förderunterricht“. Online-Nachhilfelehrer werden zum „eTutor für Online-Nachhilfe“ ausgebildet.

Kosten:

Die Kosten für Nachhilfe richtet sich bei Studienkreis nach dem individuellen Bedarf, der Anzahl der Nachhilfefächer, der Häufigkeit der Nachhilfestunden und auch dem Standort.

Nachhilfe-Einheiten à 45 Minuten in der Lerngruppe sind bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ab 8,40 Euro je Einheit buchbar. Online-Nachhilfe ist im Abo ab 15,11 Euro pro Einheit erhältlich. Ohne Vertrag bezahlt man für eine Einheit im Einzelunterricht ab 21,95 Euro.

Nachhilfe für Studenten, die ebenso angeboten wird, ist wegen des höheren Anspruchs vor allem in den höheren Semestern teurer.

Besonderheit:

Das Institut stellt den Schülern eigene Lernmaterialien zur Verfügung.

Bei Studienkreis kann zwischen Stundenpaketen und einem Vertrag gewählt werden. Je nach gebuchtem Angebot sind eine 15minütige Hausaufgaben-Soforthilfe pro Monat und der Zugang zum Sofatutor im Preis inkludiert.

Angefordert werden kann ein Gutschein über zwei kostenfreie Probestunden (= 1 Doppelstunde).

Ist der Kunde mit den Leistungen der Studienkreis-Nachhilfe nicht zufrieden, erhält er sein Geld zurück, sofern er dies bis zum Ende des ersten Monats meldet.

Neben der Nachhilfe bietet Studienkreis Unterricht für hochbegabte Kinder an (z.B. Chinesisch, Programmieren, Archäologie etc.)

Bei Schülerhilfe und Studienkreis findet der Unterricht – wenn nicht anders gebucht – in Lerngruppen statt. Der Nachhilfelehrer teilt die zur Verfügung stehende Zeit zwischen den Schülern auf. So hat jeder Schüler individuelle Zeit mit dem Lehrer und ist in der übrigen Zeit mit Aufgaben beschäftigt.

NachhilfePass

Organisation:

NachhilfePass bietet Online-Nachhilfe im Einzel- sowie Gruppenunterricht sowie Nachhilfe beim Schüler zuhause. Das flexible System ermöglicht den einfachen Wechsel der Unterrichtsformen. Auch das Fach sowie der Lehrer können unkompliziert gewechselt werden.

Fächer:

alle gängigen Fächer, Klassen und Schularten

Nachhilfelehrer:

Bei NachhilfePass unterrichten qualifizierte Nachhilfe-Coaches. Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung legt das Institut Wert auf pädagogisches und didaktisches Know-how.

Innerhalb einer Stunde nach der Anmeldung findet NachhilfePass den passenden Coach aus einem Pool von über 700 engagierten und motivierten Nachhilfelehrern.

Kosten:

NachhilfePass bietet seinen Schülern Nachhilfe-Pakete in Form von Pässen an. Hier gibt es drei Varianten, den BronzePass mit 30 Nachhilfestunden, den SilberPass mit 60 Stunden Nachhilfe und den GoldPass mit 120 Nachhilfestunden. Die Stunden sind innerhalb von 24 Monaten individuell nach dem persönlichen Bedarf einsetzbar.

Der Preis für die Nachhilfe-Einheiten richtet sich nach dem gebuchten Pass. Je mehr Nachhilfestunden der NachhilfePass enthält, umso günstiger sind die Einzelstunden. Für Inhaber eines GoldPasses kostet eine Nachhilfestunde 15,90 Euro.

Im Preis ist jeweils die Nutzung des virtuellen Studienzimmers inkludiert.

Besonderheit:

Der Unterricht kann online oder beim Schüler zuhause erfolgen. Auch eine Kombination (z.B. in den Ferien nur online) ist möglich.

Das virtuelle Studienzimmer von NachhilfePass ist der digitale Treffpunkt von Lehrer und Schüler. Alle Arbeitsblätter können hier gespeichert und gemeinsam bearbeitet werden. Benötigt werden lediglich Zugang zum Internet und ein Browser.

96% der Kunden verbessern ihre Noten mit der NachhilfePass Nachhilfe. Zum Kennenlernen des Erfolgssystem wird eine kostenfreie Probestunde angeboten.

Easy-Tutor

Organisation:

Easy-Tutor ist ein Nachhilfe-Anbieter für Online-Unterricht. Der Kunde wählt selbst auf der Homepage aus 20 Fächern und über 700 Nachhilfelehrern, die Tutors genannt werden. Im Chat wird bei Bedarf eine Tutor-Empfehlung gegeben. Nach der Auswahl des Tutors scheinen die verfügbaren Termine des Nachhilfelehrers auf. Der Termin für die Nachhilfe-Einheit wird direkt im Kalendersystem gebucht.

Fächer:

alle gängigen Fächer

Nachhilfelehrer:

Nachhilfelehrer bei Easy-Tutor sind großteils Studenten und ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Die fachliche Anforderung nennt das Institut mit sehr guten Noten in dem Fach, in dem der Tutor Nachhilfe geben möchte.

Kosten:

Bei Easy-Tutor können einzelne Termine gebucht und bezahlt werden. Alternativ können Kunden, die regelmäßig oder zumindest öfter Nachhilfe in Anspruch nehmen möchten, ein Benutzerkonto anlegen und Guthaben aufladen. Dieses kann innerhalb von 2 Jahren eingelöst werden.

Eine einzelne Nachhilfe-Einheit à 45 Minuten kostet 22,90 Euro. Je mehr Stunden das angebotene Sparpaket beinhaltet, umso günstiger wird der Preis pro Einheit.

Besonderheit:

Gebucht werden können Nachhilfe-Einheiten zu 45, 60 oder 90 Minuten. Die gebuchten Stunden können auf mehrere Kinder (z.B. Geschwister) aufgeteilt werden.

In der Easy-Cloud werden Unterlagen, Arbeitsblätter, Übungen etc. gespeichert. Diese lassen sich jederzeit wieder abrufen und bearbeiten.

Abacus Nachhilfeinstitut

Organisation:

Das Abacus Nachhilfeinstitut besteht seit 1993 und bietet Einzelunterricht beim Schüler zuhause oder online an. Am Individualunterricht nehmen also nur ein Nachhilfelehrer und sein Schüler teil.

Der Unterricht wird in Doppelstunden abgehalten. Eine Nachhilfe-Einheit umfasst also 90 Minuten.

Fächer:

alle gängigen Fächer, Klassen und Schularten

Nachhilfelehrer:

Abacus fordert von seinen Nachhilfelehrern sehr gute Fachkenntnisse und Erfahrung im Nachhilfeunterricht.

Kosten:

Für eine Nachhilfe-Einheit (Dauer 90 Minuten) werden ca. 45 Euro verrechnet. Der Preis für die Nachhilfe ist allerdings von Region zu Region unterschiedlich.

Besonderheit:

Zur Zielgruppe von Abacus gehören auch Berufsschüler.

Bei Schulproblemen bietet das Institut Unterstützung durch einen professionellen Ratgeber an.

Mini-Lernkreis

Organisation:

Bei Mini-Lernkreis wird Unterricht in kleinen Lerngruppen und Einzel-Nachhilfe angeboten. Die Nachhilfe-Einheiten werden an den Standorten des Instituts oder online abgehalten. Bei Einzel-Nachhilfe kann der Unterricht auch direkt beim Schüler zuhause erfolgen.

Fächer:

alle gängigen Fächer der Klassen 1 bis 13

Nachhilfelehrer:

Mini-Lernkreis legt Wert auf die fachliche und pädagogische Qualifikation der Nachhilfelehrer.

Kosten:

Die Kosten für die Nachhilfe richten sich nach dem individuellen Förderbedarf des Kindes.

Wird ein Halbjahresvertrag abgeschlossen, findet einmal pro Woche eine Doppelstunde statt. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf ca. 85 Euro. Bei der Online-Nachhilfe fällt ein monatlicher Grundbetrag in Höhe von 4,90 Euro an. Nach den ersten 30 Minuten wird minutengenau abgerechnet. 60 Minuten Online-Nachhilfe kosten 26 Euro.

Besonderheit: Für die Online-Nachhilfe werden ein Grafiktablett, ein Headset und eine Webcam benötigt.

pencil