24. Februar 2021

So finde ich die perfekte Nachhilfe

Im Laufe seiner Schulzeit nimmt fast jeder Schüler Nachhilfe. Manche nur kurz, um Wissenslücken zu schließen oder sich auf eine Prüfung vorzubereiten. Andere regelmäßig und über einen längeren Zeitraum. Immer öfter sind nicht Lernschwierigkeiten der Grund für Nachhilfe. Nein, Schüler (und Eltern) schätzen den Mehrwert, den professionelle Lernförderung bringt. Immer mehr Schüler nehmen Nachhilfe in Anspruch, um ihre Noten zu verbessern. Andere nehmen Extra-Stunden, weil die Versetzung in Gefahr ist. Egal, aus welchem Grund du dich für Nachhilfe entscheidest, die zusätzlichen Lerneinheiten mit einem Profi werden dich entscheidend weiterbringen.

Schüler lernen mit Schülern, Studenten und Lehrer geben Nachhilfe, dazu kommen unzählige Lerninstitute. Einzelunterricht, Gruppenkurse, Intensivtage, Lernwochen und Online-Unterricht - das Angebot an Nachhilfe ist kaum überblickbar.

Doch wie findest du die perfekte Nachhilfe?

Mit unseren Tipps findest du Nachhilfe, die dich zum Erfolg bringt:

  1. Überlege, was du möchtest

Nachhilfe wird in ganz unterschiedlichen Formen angeboten. Ältere Schüler geben Nachhilfe. Ihr trefft euch in der Schule oder bei dir zuhause und dein „Nachhilfelehrer“ erklärt dir, was du wissen möchtest. Er geht mit dir Übungen durch, unterstützt dich bei den Hausaufgaben und wiederholt den Lernstoff, den ihr in der Schule durchgenommen habt.

Studenten und Lehrer geben auch oft Nachhilfe. Sie sind fachlich (und meist auch didaktisch) gut ausgebildet und können dir leicht verständliche Erklärungen bieten sowie auf dich abgestimmte Übungen zusammenstellen.

In einem Nachhilfe- oder Lerninstitut werden die Unterrichtsstunden von qualifizierten Nachhilfelehrern erteilt. Die Einheiten werden im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen abgehalten. Mobile Nachhilfe bei dir zuhause wird ebenso angeboten wie Lernförderung in einem Kursraum.

Je nach Philosophie sind Nachhilfeinstitute bei der Terminvereinbarung, der Fächerwahl und dem Stundenkontingent mehr oder weniger flexibel. Prüfe deshalb genau, wie das Institut Nachhilfe organisiert und was deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Bei Nachhilfepass setzen wir auf Professionalität, Individualität und Flexibilität. Der Unterricht findet online im eigens konzipierten virtuellen Klassenzimmer statt und erfolgt ganz nach deinen Bedürfnissen. Höchste Qualität zum einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnis sind für uns selbstverständlich. Denn jedes Kind soll Zugang zu guter Bildung und den besten Zukunftschancen haben.

  1. Vergleiche die unterschiedlichen Angebote

Frage Mitschüler, die ebenfalls zur Nachhilfe gehen, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Auch deine Lehrer haben bestimmt Tipps für dich, wo du am besten gefördert wirst. Bei Instituten findest du die Rahmenbedingungen einer Nachhilfestunde meist auf der Homepage.

Das solltest du abklären, damit du die Angebote miteinander vergleichen kannst:

  • Wer gibt die Nachhilfe?
  • Welche Qualifikation hat der Nachhilfelehrer?
  • Welche Erfahrung hat der Nachhilfelehrer?
  • Wie flexibel ist der Nachhilfelehrer?
  • Wie oft kann der Unterricht stattfinden?
  • Wo werden die Nachhilfestunden abgehalten?
  • Wie ist der Unterrichtsort für dich erreichbar?
  • Wie lange dauert die Nachhilfe-Einheit?
  • Was kostet eine Nachhilfestunde?
  • Ist ein Fach- und/oder Lehrerwechsel möglich bzw. welche Kosten entstehen dadurch?
  • Fallen weitere Nebenkosten wie eine Anmeldegebühr, Fahrtkosten etc. an?
  • Musst du einen Vertrag unterschreiben?
  • Gibt es einen monatlichen Pauschalbetrag, den du bezahlen musst, auch wenn du nicht alle Stunden in Anspruch nimmst?

Vergleiche die gesammelten Angebote miteinander und wähle den Anbieter aus, den du näher kennenlernen möchtest.

  1. Lerne deinen Nachhilfelehrer kennen

Möchtest du bei einem privaten Anbieter zur Nachhilfe gehen, kennst du den Lehrer vielleicht bereits. Ein Nachhilfeinstitut wählt den zu dir passenden Nachhilfelehrer aus. “. Es ist wichtig, dass die Chemie zwischen euch stimmt – egal, ob du dich für einen privaten Nachhilfelehrer oder für ein Lerninstitut entscheidest. Außerdem solltest du Organisatorisches abklären:

  • Hat der Nachhilfelehrer ausreichend Zeit für dich?
  • Ist der Lehrer flexibel?
  • Kann der Nachhilfelehrer deine Ansprüche in puncto Terminplanung erfüllen?
  • In welchen Abständen kann die Nachhilfe erfolgen?
  • Kann der Lehrer auch in anderen Fächern weiterhelfen?
  • Ist der Nachhilfelehrer auch für eine längerfristige Lernbetreuung verfügbar?
  1. Vereinbare eine Probestunde

Bevor du einen Vertrag unterschreibst oder irgendwelche Verpflichtungen eingehst, solltest du deinen Nachhilfelehrer „testen“.

Ihr solltet ein Vertrauensverhältnis aufbauen können und das Lernen sollte so angenehm wie möglich passieren. Lerne die Methoden deines Lehrers kennen, um das beurteilen zu können. Nachhilfe soll stressfrei und entspannt sein und dir einen Mehrwert bieten.

Vereinbare deshalb eine Probestunde, um herauszufinden, ob ihr zueinander passt und ob du die Art seiner Wissensvermittlung gut findest.

Damit du deinen Lerncoach kennenlernen kannst, ist die Probestunde bei Nachhilfepass kostenlos. Ohne Angabe von Gründen kannst du deinen Lehrer flexibel wechseln. Unser Ziel ist es, dass die Nachhilfe rasch Erfolge zeigt. Die Grundvoraussetzung dafür ist ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis. Probiere es aus und buche jetzt deine erste Nachhilfestunde bei Nachhilfepass.

  1. Starte mit erstklassiger Nachhilfe durch

Stimmen die Rahmenbedingungen mit deinen Vorstellungen überein, solltest du deinen Nachhilfelehrer sowie seine Art des Unterrichtens kennenlernen. Passt die Wissensvermittlung zu dir und seid ihr euch gegenseitig sympathisch, kann es losgehen! Setzt euch gemeinsam Ziele, die ihr erreichen möchtet und beginnt gleich mit dem ersten Schritt zum Lernerfolg.

Gerade mit professioneller Lernförderung wie bei Nachhilfepass startest du durch und erreichst mit minimalem Aufwand den größtmöglichen Erfolg. Bestens ausgebildete und erfahrene Lehrer unterstützen dich mit Erklärungen, die du garantiert verstehst. Mit gezielten Übungen und nützlichen Lerntipps erhältst du erstklassige Betreuung von Experten.

Dank unserer Zufriedenheitsgarantie gehst du dabei kein Risiko ein und profitierst von den zahlreichen Vorteilen unseres einzigartigen Systems.

Schneller als du es dir vorstellen kannst, verbesserst du deine schulischen Leistungen und bleibst auf der Erfolgsspur. Zögere nicht und buche noch heute deine kostenfreie Probestunde bei Nachhilfepass, der Nummer 1, wenn es um Nachhilfe geht.

pencil